Projektcheckliste Sage 100 - Shopware Schnittstelle Wird geladen... Grundvoraussetzungen Die Sage 100-Shopware-Anbindung ist ein normales Windows-Programm mit einer Bedieneroberfläche. Die Installation erfolgt daher in aller Regel auf einem regulären Windows-PC oder Terminalserver. Die Sage 100 muss auf diesem PC/Server installiert sein. Es werden aktuell nur die deutschen Betriebssysteme und SQL-Server ab 2012 unterstützt. Der PC sollte eine Mindestauflösung von 1400x900 haben. Der Benutzer muss lokale Installationsberechtigungen haben. Der PC muss auf alle unten angegebenen URLs (Shop, API) und den SQL-Server uneingeschränkten Zugriff haben. Der SQL-Browserdienst muss auf dem SQL-Server gestartet sein. Bitte deaktivieren Sie die Codesicherheit im Sage Administrator. Geben Sie die Datenbank über den Sage Administrator im Netz frei. Bitte beachten Sie, dass der Sage-Benutzer (siehe 2.) für eine reibungslose Funktion der Schnittstelle über alle Berechtigungen verfügen muss. Da das Programm eine Benutzeroberfläche hat, muss der Bearbeiter einen Zugriff auf den PC haben. Wir empfehlen wegen aktueller .NET Framework Versionen den Einsatz von Windows 10 Professional für den Arbeitsplatzrechner. Bei älteren Versionen können wir keine fehlerfreie Funktion garantieren Prüfen Sie, ob mindestens das .NET Framework 4.8 auf den Rechnern installiert ist Unterstützte Shopware-Versionen: Shopware 5 ab Version 5.5 Shopware 6 ab Version 6.3.5 Das erweiterte Debugging muss deaktiviert sein Datensicherung Es ist liegt in Ihrer Verantwortung, eine Datensicherung vor Ausführung jeglicher Arbeiten durch unseren Support durchzuführen. Generell ist eine solche Sicherung unabhängig davon in jedem Fall dringend zu empfehlen. Bislang war noch nie ein Backup erforderlich, um nach einem Supporteinsatz Daten wiederherzustellen. Dennoch können Fehler oder Störungen, die während oder nach einem Supporteinsatz auftreten können, zu Datenverlusten führen. Wir können dafür keine Verantwortung übernehmen. Eine funktionierende Datensicherung liegt (auch gem. unseren AGB) in der Verantwortung des Kunden. Wir setzen voraus, dass diese Sicherung vorliegt, auch wenn wir darauf nicht gesondert vor jeder Tätigkeit unseres Supportteams hinweisen. Die Systemvoraussetzungen sind alle erfüllt Eine Datensicherung wurde/ wird vor der Installation erstellt 1. Erforderliche Versionen und Lizenzen der Sage 100 Eine passende Sage 100-Version (8.1, neuestes LiveUpdate/9.0) ist installiert Die 3rd-Party Lizenz Webshop ist aktiv oder wird zur Installation aktiviert sein. 2. Sage 100 Benutzer Sage 100 Benutzername Sage 100 Passwort Wir empfehlen die Anlage eines eigens für die Anbindung festgelegten Benutzers (z. B. maniacSeller o. ä.). Dieser Benutzer sollte keiner Applikation zugewiesen sein und über uneingeschränkte Berechtigungen verfügen. Er sollte ein Passwort zugewiesen haben. 3. Zugangsdaten zum SQL-Server Die Zugangsdaten zum SQL-Server (sa oder vergleichbarer Benutzer) liegen vor. Das SQL-Server Management Studio ist installiert. SQL-Servername inkl. Instanz (z. B. meinsqlserver\sage100) SQL-Benutzername (z. B. sa) SQL-Benutzerpasswort Sage-Datenbank Sage-Mandant 4. Zugangsdaten zum Shopware ShopBitte beachten Sie die Shopware Hosting-Voraussetzungen Ein Shopware-Backendzugang ist eingerichtet Die Shopware-API ist frei zugänglich (kein htaccess-Schutz) Shopware Backend (z. B. http://www.mein-shop.de/backend oder http://www.mein-shop.de/admin) Shopware Backend-Benutzer Shopware Backend-Benutzerpasswort 5. FTP-Zugangsdaten zum Shop » Hinweise zum FTP-Zugang Ftp-Servername FTP-Benutzer FTP-Passwort FTP-WebRoot-Verzeichnis Ihre Kontaktdaten Ihr Name Ihr Unternehmen E-Mail Telefonnummer Platz für Ihre Nachricht Kundenreferenz (Optional) Sie können uns auch eine Datei mit allen Zugangsdaten senden.Wenn Sie diese Datei mit einem Passwort schützen, teilen Sie uns dies bitte gesondert (E-Mail, Telefon) mit. Ich stimme zu das die maniac developers GmbH meine Daten zum Zwecke der Lösung der Anfrage und der Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit eigenen Produkten und Lösungen speichert und verarbeitet.Die Datenschutzrichtlinien habe ich zur Kenntnis genommen.